5th Korean Film Festival Frankfurt

Unter dem Motto „Oh!“, was gleichzeitig der Aussprache der koreanischen „Fünf“ entspricht, fand vom 26.10. – 30.10.2016 das fünfte Mal das „Project K Korean Film Festival“ statt. Hierbei erwartete Besucher ein buntes Programm rund um den koreanischen Film und die Kultur des Landes. Das Programm fand, wie schon im Jahr zuvor, im Cinestar Metropolis statt.
Das Festival startete am Mittwochabend mit einer Sneak-Preview, für die der Eintritt kostenlos war. Die offizielle Eröffnung fand dann am Donnerstag mit dem Film „The World of Us“ statt. Eines der Highlights des diesjährigen Festivals folgte am Freitagabend. In Anwesenheit des Regisseurs Kim Sung-soo und des Schauspielers Jung Woo-sung konnte man den erfolgreichen Film „Asura: The City of Madness“ sehen. Nach gelungener Vorstellung standen der Regisseur und der Schauspieler noch für eine kleine Fragerunde zur Verfügung. Besonders letzterer sorgte für große Begeisterung bei den Zuschauern.
Von Donnerstag bis Sonntag konnte man sich dann am Tag bis zu fünf Filme unterschiedlichster Genres ansehen. Sowohl Drama, Thriller, Komödien, als auch Romance waren unter den Filmen vertreten. So gab es für jeden Besucher den passenden Film.
Action- und Krimifans kamen beispielsweise bei „A Violent Prosecutor“ voll und ganz auf ihre Kosten. Ein weiteres Must-See war außerdem die Fantasy-Romanze „The Beauty Inside“, welche die außergewöhnliche Geschichte eines Liebespaares zeigt.
Ein weiterer Film, der besonders viele Zuschauer anzog, war „Train to Busan“. Den in Korea extrem erfolgreichen Film konnte man sich Samstagabend ansehen.
Sonntagabend wurde dann der Film „Tunnel“ von Regisseur Kim Seong-hun gezeigt, der ebenfalls bei der Vorstellung anwesend war und viele Fragen im Anschluss daran ausführlich beantwortete. Das spannende Drama, in dem es um Leben oder Tod geht, kam bei den Zuschauern sehr gut an.
Wie jedes Jahr wurden neben dem Filmprogramm noch weitere Attraktionen angeboten. So konnten die Besucher beispielsweise einen Hanbok, die traditionelle koreanische Kleidung, anprobieren und sich vor einer Leinwand fotografieren lassen. Außerdem bestand die Möglichkeit, seinen eigenen Namen auf Koreanisch im Kalligrafie-Stil schreiben zu lassen, sowie Masken selbst zu bemalen, welche danach selbstverständlich als Andenken mit nach Hause genommen werden konnten. Dazu konnte man am Merchandise-Stand koreanische Fächer, Mäppchen, Anhänger und andere Kleinigkeiten erwerben. Und auch die hungrigen Gäste kamen nicht zu kurz. An der Bar konnte man sowohl koreanische Getränke als auch Snacks probieren.
Mittlerweile auch fester Bestandteil des Festivals ist der K-Pop Dance Contest in Zusammenarbeit mit „re[mark]able“, der auch 2016 wieder ein voller Erfolg war. Dieses Jahr fand der Contest an zwei Tagen statt, wobei der Samstag den Solotänzern und der Sonntag den Gruppentänzern gewidmet war.
Der Kinosaal platzte aus allen Nähten, als die Tänzer, die jedes Jahr auf’s Neue aus ganz Deutschland anreisen, ihr Können unter Beweis stellten.
2016 wurde eine neue Rekordzahl von schätzungsweise 4500 Besuchern gezählt.
Filme
Worst Woman | 최악의 하루 (2016) |
DONGJU; The Portrait of A Poet | 동주 (2016) |
Korea Independent Animation 한국독립애니메션 | The Strugg le / 헤엄 The Times of Two Boys /두 소년의 시간 End & And / End & And Insect Bite / 벌레 Beyond the Darkness / 어둠의 저편 DeerFlower / 사슴꽃 Don’t Speak French / 나는 프랑스어를 못해요 The Empty / 빈 방 |
The World of Us | 우리들 (2016) |
Phantom Detective | 탐정 홍길동: 사라진 마을(2016) |
Familyhood | 굿바이 싱글 (2016) |
Fourth Place | 4등 (2016) |
Asura: The City of Madness | 아수라 (2016) |
A Violent Prosecutor | 검사외전 (2016) |
The Queen of Crime | 범죄의 여왕 (2016) |
The Map Against the World | 고산자, 대동여지도 (2016) |
The Handmaiden | 아가씨 (2016) |
Like for Likes | 좋아해줘 (2016) |
Train to Busan | 부산행 (2016) |
Inside Men – Die Rache der Gerechtigkeit | 내부자들 (2015) |
The Beauty Inside | 뷰티 인사이드 (2015) |
The Last Princess | 덕혜옹주 (2016) |
Remember you | 나를 잊지 말아요 (2016) |
Tunnel | 터널 (2016) |
The Truth Beneath | 비밀은 없다 (2016) |
Förderer
Generalkonsulat der Republik Korea in Frankfurt, Stadt Frankfurt am Main, ABG
Frankfurt Holding GmbH, Korean Film Council (KOFIC), Koreanische Zentrale für
Tourismus (KTO), Korea Agro-Fisheries Trade Corp, Goethe-Universität – Korea-Studien,
FIDELIS Accounting GmbH, re[mark]able
Asiana Airlines, Hankook Tire Europe GmbH, Kumho Tire Europe GmbH, Hyundai
Motor Europe GmbH, Samsung Electronics GmbH, Frankfurt RheinMain GmbH, URI
International