
Samstag, 25.10.2025, 22:30 Uhr, Massif E – Elysee 1
Südkorea, 2016, 145 Min., OmdU, FSK: 16
Genre: Thriller, Romance, Drama
Project K Kategorie: Retrospektive
CREDITS
- Regie: PARK Chan-wook
- Drehbuch: PARK Chan-wook, CHUNG Seo-kyung
- Darsteller*innen: KIM Min-hee, KIM Tae-ri, HA Jung-woo, CHO Jin-woong, KIM Hae-sook
BAFTA Awards (2018) – Best Film not in the English Language
Baeksang Arts Awards (2017) – Grand Prize
Cannes Film Festival (2016) – Vulcan Award of the Technical Artist
Korea in den 1930ern, unter japanischer Besatzung: Der Trickbetrüger Fujiwara (HA Jung-woo) engagiert die Taschendiebin Sok-hee (KIM Tae-ri) für einen riskanten Plan. Als Dienstmädchen soll sie die wohlhabende Erbin Hideko (KIM Min-hee) für eine Heirat mit ihm gewinnen, damit er ihr Vermögen erben und sie anschließend in eine Psychiatrie einweisen kann. Doch im prachtvollen, abgeschotteten Anwesen von Hidekos tyrannischem Onkel (CHO Jin-woong) entsteht zwischen Sok-hee und Hideko eine unerwartete Nähe. Was als Täuschung beginnt, wird für Sok-hee zum moralischen Dilemma – und beide Frauen verbergen Geheimnisse, die alles verändern könnten.
PARK Chan-wooks fesselnder Thriller feierte schon vor Kinostart Festivalerfolge – auch beim 5th Korean Film Festival Frankfurt. Mit seiner raffinierten Mehrperspektivität, opulenten Ausstattung und einem herausragenden Cast begeistert er auch fast ein Jahrzehnt nach seiner Premiere.
Inhaltshinweis: Darstellung von Gewalt, Tod, Selbstmord, expliziter Inhalt
Korea in the 1930s, under Japanese occupation: Conman Fujiwara (HA Jung-woo) recruits pickpocket Sok-hee (KIM Tae-ri) for a high-stakes scheme. Disguised as a maid, she is to help him win the hand of wealthy heiress Hideko (KIM Min-hee) so he can claim her fortune and have her committed to an asylum. But inside the opulent, secluded estate ruled by Hideko’s tyrannical uncle (CHO Jin-woong), an unexpected bond begins to form between the two women. What starts as a deception turns into a moral dilemma for Sok-hee – and both women hide secrets that could change everything.
Park Chan-wook’s gripping thriller premiered at numerous festivals before its theatrical release – including the 5th Korean Film Festival Frankfurt. With its intricate multi-perspective narrative, lavish production design, and stellar cast, the film continues to captivate audiences nearly a decade after its debut.
Content note: depicition of violence, death, suicide, explicit content