Hinter Project K e.V. und dem Korean Film Festival Frankfurt steht ein leidenschaftliches Team aus koreanischen Film- und Kulturliebhaber*innen und Student*innen der Koreastudien. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Vision, kulturelle Brücken zu schlagen – zwischen Korea und Deutschland, zwischen Menschen und Geschichten.
Der gemeinnützige Verein wurde 2012 aus dem Geist des ersten Korean Film Festivals heraus gegründet – in enger Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Republik Korea. Seither widmet sich Project K e.V. mit großer Hingabe der Aufgabe, die Vielfalt, Tiefe und Schönheit der koreanischen Kultur – insbesondere des koreanischen Films – einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Jahr für Jahr entsteht durch das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder, getragen von unermüdlicher Begeisterung ein Festival, das nicht nur Filme zeigt, sondern Begegnungen schafft, Emotionen weckt und Horizonte erweitert – das größte koreanische Filmfestival Deutschlands, mitten im Herzen Frankfurts.
Vorstandsmitglieder
Martha Lippert
Vorstandsmitglied
Gruppenleitung Social Media
Anna Charlotte Seel
Vorstandsmitglied
Gruppenleitung Presse & Öffentlichkeit
Daniel Kim
Vorstandsmitglied
Gruppenleitung Finanzen
Dong-Hee Maeng
Vorstandsmitglied
Gruppenleitung Artist Support
Gruppenleitung
Marketing
Anna-Maria Morkel
Marketing
Martha Lippert
Social Media
Julia Günzel
Social Media
Charlotte Hafner
Filmprogramm
Buket Cekic
Filmprogramm
Nadine Wagner
Kulturprogramm
Merve Uludasdemir
Kulturprogramm
Anna Charlotte Seel
Presse & Öffentlichkeit
Sabine Rödel
Presse & Öffentlichkeit
Yaiza Iglesias Prado
Artist Support
Dong-Hee Maeng
Artist Support
Berna Batuman
Redaktion
Daniel Kim
Finanzen
Vereinsmitglieder*innen & Helfer*innen
Herzlicher Dank gilt auch unseren Vereinsmitglieder*innen und freiwilligen Helfer*innen, dessen tatkräftige und leidenschaftliche Unterstützung dieses Projekt erst möglich machen!
