Gäste

Eingeladene Regisseur*innen

(English version see below)

Passend zu unserem Thema „Generationen” zeichnen sich unsere Gäste als Nachwuchsregisseur*innen aus und präsentieren während des Festivals ihre Debütfilme. Freut Euch auf die Regisseur*innen SEO Ah-hyun (서아현) (Queer My Friends), SOHN Hyun-lok (손현록) (That Summer’s Lie) und JANG Jun-young (장준영) (Wintering)! Alle drei könnt ihr zur Podiumsdiskussion am 26.10.2024 ab 17:30 Uhr in der jugend-kultur-kirche sankt peter kennenlernen oder besucht die Filmvorführung der jeweiligen Filme und seid Teil der anschließenden Gesprächen mit den Regisseur*innen.

SEO Ah-hyun: Eine Filmemacherin, die gesellschaftlich verankerte Annahmen mit intimen persönlichen Geschichten in Frage stellt. Ihr Debütfilm Queer My Friends handelt von einer intimen Reise zur Selbstliebe, auf der sie ihre queeren besten Freund begleitet.

Wann: Samstag, den 26. Oktober 2024 um 12 Uhr

Wo: Eldorado, Schäfergasse 29, 60313 Frankfurt am Main

SOHN Hyun-lok: Mit seinem Film That Summer’s Lie spinnt der Newcomer-Regisseur in seinem ersten Spielfilm ein fesselndes Drama über Macht und Genderrollen in der südkoreanischen Gesellschaft. Durch Lügen versucht eine junge Schülerin ihre letzte Beziehung zu retten und verfängt sich dabei. 

Wann: Sonntag, den 27. Oktober 2024 um 12 Uhr

Wo: Eldorado, Schäfergasse 29, 60313 Frankfurt am Main

JANG Jun-young: Hautnah und gefühlvoll zeigt Wintering, wie wichtig Familie ist und dass jedes Familienmitglied mit eigenen Problemen ringt. Mit diesem Film gehörte JANG Jun-young zu der Auswahl unter der Kategorie „Korean Cinema” während des Jeonju International Film Festival 2024.

Wann: Sonntag, den 27. Oktober 2024 um 22:15 Uhr

Wo: Eldorado, Schäfergasse 29, 60313 Frankfurt am Main

Podiumsdiskussion – Generationen und Diaspora

Zu einer weiteren Podiumsdiskussion während des Korea Culture Day am 26. Oktober 2024 ab 15 Uhr sind Gäste eingeladen, mit denen wir über unser diesjähriges Festivalthema „Generationen,” koreanische Gesellschaft und Diaspora diskutieren möchten. Wir begrüßen:

Dr. LEE Jingeum, Dozentin und PhD-Kandidatin der Koreastudien an der Goethe Universität Frankfurt am Main, Tim Hanstein, Vorstandsvorsitzender des Vereins Koreanische Adoptierte Deutschland und PARK Byung-jin. Er ist Anwalt und Autor des Buches Ins Leere gelaufen: Wie ich meine Depression überwand und mich selbst neu kennenlernte.

 

Tim Hanstein
PARK Byung-jin

Wir hoffen, dass die Vorfreude bei euch hiermit angestiegen ist. Wir können es kaum erwarten, euch willkommen zu heißen und den Vorhang für euch zu öffnen.

Invited Directors

In keeping with our theme “Generations,” our guests are up-and-coming directors, who will present their debut films during the festival. Look forward to the directors SEO Ah-hyun (서아현) (Queer My Friends), SOHN Hyun-lok (손현록) (That Summer’s Lie) and JANG Jun-young (장준영) (Wintering)! You can meet them at the panel discussion on October 26th, 2024, at 5:30 p.m. at jugend-kultur-kirche sankt peter or get a ticket to the film screenings and be part of a conversation with the directors afterwards.

SEO Ah-hyun: A filmmaker questioning socially ingrained assumptions with intimate personal stories. Her debut feature film, “Queer My Friends”, is about an intimate journey to self-love following her best friend who too struggles to find his place in society.

When: Saturday, October 26th 2024 at 12 pm

Where: Eldorado, Schäfergasse 29, 60313 Frankfurt am Main

SOHN Hyun-lok: With his film That Summer’s Lie, the newcomer director spins a gripping drama about power and gender roles in South Korean society. A young schoolgirl tries to save her last relationship through lies and gets caught. 

When: Sunday, October 27th 2024 at 12 pm

Where: Eldorado, Schäfergasse 29, 60313 Frankfurt am Main

JANG Jun-young: Up-close and emotional, Wintering showcases how important family is and that each family member struggles with their own inner battles. With this film, JANG Jun-young was selected for the “Korean Cinema” category at the Jeonju International Film Festival 2024.

When: Sunday, October 27th 2024 at 10:15 pm

Where: Eldorado, Schäfergasse 29, 60313 Frankfurt am Main

Panel Discussion – Generations and diaspora

More guests are invited to another panel discussion during the Korea Culture Day on October 26., 2024 at 3 p.m., with whom we would like to discuss more about this year’s festival theme “Generations” and thus about Korean society and diaspora.

Dr. LEE Jingeum, a lecturer at the Goethe University, currently challenging her PhD in Korean Studies Frankfurt am Main, Tim Hanstein, Chairman of the Board of the association of Korean Adoptees Germany and PARK Byung-jin. He is a lawyer and author of the book Fallen into the void: How I overcame my depression and got to know myself anew.

Tim Hanstein
PARK Byung-jin